Bristol
Um nach Bristol zu gelangen, machen wir eine Kanalfahrt, das heisst: ein Tag lang einem Kanal entlang fahren! Er wurde mal gebaut, um Waren zu transportieren. Bristol war lange eine der grössten Hafenstädte an der Westküste von England, mit dementsprechend vielen Waren, die im ganzen Land verteilt werden mussten. Was zu jener Zeit übers Wasser einfacher ging als über Land. Heute, nach der Wiederherstellung, wird er zu touristischen Zwecken genutzt, es hat viele lange schmale Boote, der Kanal ist auch sehr schmal. Einige sehen sehr hübsch aus, die werden vermutlich den ganzen Sommer über bewohnt, mit Blumen- und Gemüsebeeten auf dem Dach.
Andere sind Mietboote, auf denen man ein Wochenende oder Ferien verbringen kann.
Dieser Kanal geht übrigens von Bristol bis in die Nähe von London! Es hat im Norden noch mehr solche Kanäle, vielleicht hat es noch mehr, an denen man mit dem Fahrrad entlangfahren kann.
In der Stadt kommen wir bei Warmshower unter, zwei verschiedene, da wir einiges zu erledigen haben, und die ersten Gastgeber uns nur zwei Nächte beherbergen können, da sie an einem Festival als Freiwillige arbeiten gehen.
Die Stadt ist uns sehr sympathisch, vor allem rund um den Hafen ist es sehr gemütlich, und wir sind froh, dass wir etwas länger hier bleiben können.
Wir brauchen Spezial-Öl für unsere Rohloff Getriebe, das der Veloshop „Roll for the Soul“ bestellen muss.
Ich brauche ein neues Mätteli, das alte hat angefangen Buckel zu bekommen und wir wissen nicht, wann ihm die Luft nicht mehr bleibt. (das möchte ich nicht testen, eine Nacht ohne Luft im Mätteli!
Wir besuchen verschiedene Outdoorläden, bis wir uns für ein Thermarest-Mätteli entscheiden, ultraklein und leicht, aber doch bequem!
In Bristol ist auch der Hauptsitz von „Sustrans“, die Organisation, die alle Fahrrad-Routen in England gesucht, zusammengestellt, Karten aus Papier gemacht, und sie auch ins Internet gestellt hat! Wir erhoffen uns viele Infos, leider haben sie gerade umgebaut und der Kartenshop ist nicht geöffnet. Wir werden in einen Buchladen geschickt, der aber nicht die ganze Auswahl und Info hat, die wir wollten. Dann machen wir halt selber weiter! Unsere Gastgeber haben Infos und können uns gute Routen zeigen, uns sogar zwei Karten mitgeben. Ich habe auf meiner Offline Karte die nötigen Höhenkurven, um abzuschätzen, ob ich diese Strecken und Steigungen auch machen möchte!